Geschichte des DFT

In der Regel alle 2 Jahre trifft sich die deutschsprachige Drechsel-Community zentral zum persönlichen Kennenlernen und zum Austausch.

Das 1. Drechsler-Forums-Tref­fen fand im Jahr 2007 im bay­ri­schen Markt Schwa­ben statt und wurde veranstaltet vom Drechsler Stammtisch München unter der Leitung von Fred Faschingbauer. Noch heu­te wird den „Münch­nern“ ihre Spon­ta­nität und fi­nan­zi­el­le Ri­si­ko­be­reit­schaft, ein sol­ches Ex­pe­ri­ment zu star­ten, hoch an­ge­rech­net.

Durch die­ses ers­te Tref­fen wur­de das vir­tu­el­le Drechs­ler-Fo­rum zu ei­ner ernst zu neh­men­den Ein­rich­tung, wel­che in der Fol­ge­zeit ei­nen ste­ti­gen Mit­glie­der­zu­wachs er­fuhr. Mit Stand Januar 2022 sind 9.235 Mitglieder registriert.

Im Jahr 2009 fand das schon we­sent­lich größe­re 2. Drechs­ler-Fo­rum-Tref­fen in Rö­mer­berg  in der Pfalz statt. Or­ga­ni­siert wur­de es vom Pfäl­zer Stamm­tisch unter Heinz Wiedemann. Die Fül­le von Vor­füh­run­gen viel­fäl­tigs­ter Drech­sel­tech­ni­ken und der of­fe­ne Aus­tausch der Teil­neh­mer sporn­ten an, wei­ter­zu­ma­chen.  

Das 3. Drechsler-Forums-Tref­fen in schöns­tem Am­bi­en­te wur­de vom Rhein-Main Stamm­tisch unter Peter Gwiasda 2011 in Neu-An­spach im Tau­nus or­ga­ni­siert. Der Ver­an­stal­tungs­ort „Hes­sen­park“, ein Freilicht-Mu­se­um vor den To­ren von Frank­furt am Main, bot die idea­le Ku­lis­se für die Teil­neh­mer. Hoch­karä­ti­ge Vor­füh­run­gen, per­fekt in Sze­ne ge­setzt, ha­ben bei al­len Be­su­chern ei­nen nach­hal­ti­gen Ein­druck hin­ter­las­sen.  

Seeg im All­gäu war 2013 der Ver­an­stal­tungs­ort des 4. Drechsler Forums Tref­fens. Die Ver­an­stal­tung wur­de von Martin Adomat und seinem All­gäu­er Drechs­ler­stamm­tisch or­ga­ni­siert und fand in ei­nem rie­si­gen Fest­zelt statt. Die Viel­falt der Vor­füh­run­gen war über­wäl­ti­gend. Erst­mals gab es eine Home­page mit In­for­ma­tio­nen zum Tref­fen.  

Das 5. Drechs­ler-Fo­rums-Tref­fen fand 2015 in Bad Fal­ling­bos­tel in der Lü­ne­bur­ger Hei­de statt und wur­de von den Mit­glie­dern des We­ser-Elbe-Stamm­ti­sches unter Federführung von Wilhelm Feindt aus­ge­rich­tet. Aus­tra­gungs­ort war die Heidmark-Halle, eine für diesen Zweck her­vor­ra­gend ge­eig­ne­te Lo­ka­lität. Auch für die­ses Tref­fen im Nor­den Deutsch­lands gab es eine Home­page mit reich­li­ch In­for­ma­tio­nen für die Be­su­cher.  

Das historische Saigerhüttengelände in Olbernhau im Erzgebirge war Schauplatz des 6. Drechsler-Forums-Treffen 2017. Es wurde ausgerichtet von Martin Steinert und dem Stammtisch der Drechselfreunde Erzgebirge. Homepage: www.dft-2017.de.  Hier wurde erstmals auch die „Straße der Stammtische“ vorgestellt. Der 1. DFT-Spä­ne­wett­kampf  „Chip­mas­ter Ger­man Open 2017“ war ebenso ein Höhepunkt.

2019 schließlich fand unter bewährter Leitung von Fred Faschingbauer in herrlicher Kulisse direkt am Fuße des Kaiser Gebirges in den Hallen der Hödnerhof-Arena in Ebbs bei Kufstein das 7. Drechs­ler-Fo­rums-Tref­fen statt.

Für das Jahr 2021 mit dem 8. Drechsler-Forums-Treffen warf schließlich Ralph Holzer seinen Hut in den Ring, um das Treffen mit Unterstützung des Rhein-Main-Stammtisches wieder im Hessenpark durchzuführen. Leider konnte das aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden, wurde also auf das Jahr 2022 verschoben.

Es soll auch erwähnt werden, dass 2011 das Österreichische Drechslerforum gegründet wurde –> www.drechslerforum.at  Unsere österreichischen  Freunde  veranstalten jährlich ihr Forumstreffen auf dem Kohlschnaithof am Fuße des Großglockners. Diese Veranstaltung wird natürlich auch gerne von zahlreichen Drechselfreunden aus den Nachbarländern besucht . http://treffen.drechslerforum.at/  

Alle bis­he­ri­gen –  und natürlich auch das vor uns liegende – „DFT’s“ wur­den von den Ak­teu­ren mit sehr viel En­thu­si­as­mus und un­ter im­mens großem Kraft- und Zeit­auf­wand in der Frei­zeit ge­stemmt. Die­se Her­an­ge­hens­wei­se hat­te zur Fol­ge, dass jedes Tref­fen die Hand­schrift des je­wei­li­gen Or­ga­ni­sa­to­ren-Teams trug und tragen wird.

Wir laden Euch also zum vor uns liegenden 8. DFT vom 17. bis 19. Juni 2022 ganz herzlich in den wunderbaren Hessenpark bei Neu-Ansbach im Taunus ein. Drückt die Daumen, dass das die Einschränkungen wg. der Pandemie zulassen. Lasst uns Spaß haben und eine interessante Zeit miteinander verbringen!

Das Organisationsteam