Programm

Öffnungszeiten:

Freitag: 13.00h bis 18:00h

Samstag und Sonntag: 10:00h bis 18:00h

Vorführungen

Wie gewohnt zeigen an den Ständen unserer Aussteller international renommierte Drechsler ihr Können.
Diese Vorführer werden jeweils auch in der großen „Vorführscheune“ zu sehen sein, aufgrund der eingesetzten Übertragungstechnik kann man ihnen dabei genau auf die Finger schauen.
Wir haben ebenfalls Könner ihres Faches eingeladen: bis jetzt haben Eiko Tanaka und Matthias Bachofen zugesagt.
An den Ständen der teilnehmenden Stammtische finden auch diverse Demonstrationen und Mitmachangebote statt.

Direkter Link zum Zeitplan Vorführungen

Teststationen

An 2 Stationen erhaltet Ihr die Möglichkeit, Werkzeuge und Techniken selbst zu testen. Ihr werdet dabei von Profis unterstützt, z.B. zeigen die Wiedemanns den Einsatz des Hakens.

Direkter Link zum Zeitplan der Teststationen

Abendprogramm

Am Freitagabend wollen wir gemeinsam Grillen (Bitte nur mit Vorbestellung). Beginn: ca. 18:30h Es können keine neuen Vorbestellungen mehr angenommen werden, die Kapazitätsgrenze ist erreicht!
Am Samstag ehren wir die Sieger der verschiedenen Wettbewerbe und gehen dann die 80m in die Gaststätte „zum Adler“, wo ein leckeres Buffet auf uns wartet (Bitte ebenfalls nur mit Vorbestellung). Beginn: nach der Preisverleihung, ca. 19:30h Es können keine neuen Vorbestellungen mehr angenommen werden, die Kapazitätsgrenze ist erreicht!

Direkter Link zum Grillevent etc.

Galerie

Wie gewohnt präsentieren unsere Mitglieder ihre Werke. Diese werden in folgenden Kategorien prämiert:

– Zuschauerpreis: Ihr entscheidet, was Euch am besten gefällt
– Preis der Jury „Objekt“
– Preis der Jury „drechslerisch brilliant“

Mehr Infos zur Galerie bzw. den Wettbewerben gibt es hier: https://dft2022.de/wettbewerb/

Führung Hessenpark

Das Freilichtmuseum Hessenpark bietet viele Sehenswürdigkeiten, ist aber auch 65 Hektar groß. Wir organisieren deshalb geführte Besichtigungen.

Ausflugsziele rund um den Hessenpark

Für DFT-Besucher, die ein paar Tage länger in der Region sind, haben wir hier einige Tipps für
Ausflugsziele zusammengestellt. Auch mitreisende Partner, die nicht drechseln, finden bestimmt
Anregungen. Die Empfehlungen stammen von den Mitgliedern des Rhein-Main-Stammtisches und sind
nach ihrer Entfernung zum Hessenpark geordnet. Öffentliche Verkehrsmittel sind im Rhein-Main-
Verkehrsverbund (RMV) organisiert. Download PDF-Datei